Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

200 Motocross-Talente treffen sich zum ADAC MX Bundesendlauf vor den Toren Heilbronns

  • Die besten Nachwuchs-Talente im regionalen Motocross messen sich miteinander
  • ADAC MX Bundesendlauf erstmals in Frankenbach

Beim ADAC MX Bundesendlauf treten am 17./18. September 2022 beim MCC Frankenbach e.V. in der Nähe von Heilbronn die rund 200 besten Fahrer zwischen 6 und 18 Jahren aus den 18 ADAC Regionalclubs in vier Klassen gegeneinander an. Wer sich hier durchsetzt, kann zu einem der besten Deutschen im Sport werden, wie die Historie beweist.

ADAC MX Bundesendlauf erstmalig in Frankenbach
Der MCC Frankenbach e.V. richtet auf seiner Rundstrecke vor den Toren Heilbronns den ADAC MX Bundesendlauf für die besten Nachwuchsfahrer der Saison aus, bei dem er mehr als 200 junge Motocross-Sportler und -Sportlerinnen erwartet. Ebenso viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer stehen für die zweitägige Veranstaltung bereit. Es ist das erste Mal, dass der MCC Frankenbach einen Bundesendlauf durchführt. Gleichwohl kennen sich die Verantwortlichen des Vereins mit Großveranstaltungen aus. Schließlich findet seit 1969 das legendäre Winter-Motocross auf der 1512 Meter langen Strecke statt, die über 14 Kurven verfügt und mit zahlreichen Sprüngen gespickt ist. Der Kurs mit seinen zahlreichen Auf- und Abfahrten gilt als anspruchsvoll und zeichnet sich durch seinen kiesigen und damit relativ wetterfesten Untergrund aus.

Vier Klassen plus Mannschaftswertung
Die Teilnehmer in Frankenbach sind zwischen sechs und 18 Jahren alt. Sie kämpfen in vier Klassen um die besten Platzierungen. Die Jüngsten (6 bis 9 Jahre) gehen auf Maschinen mit 50 Kubikzentimetern Hubraum an den Start, die Ältesten (14 bis 18 Jahre) sitzen auf Motorrädern mit 125 Kubikzentimetern und rund 30 PS Spitzenleistung. Die Qualifikation erfolgt über Platzierungen und Punkte in den regionalen ADAC Rennserien in Ost-, West-, Nord- und Süddeutschland. Höhepunkt und Saisonabschluss ist der ADAC MX Bundesendlauf, der alljährlich in einer anderen Region und an einem anderen Austragungsort über die Bühne geht. Coronabedingt gab es zuletzt zwei Jahre Pause. Der erste ADAC Bundesendlauf im Motocross fand 2011 statt. Neben der Einzel- gibt es auch eine Teamwertung für die beste Mannschaft

Team von Schleswig-Holstein
Auch unserer Fahrer sind schon sehr gespannt auf den ADAC MX Bundesendlauf in Frankenbach.
Das Team Schleswig-Holstein startet mit den Fahrern: 

Klasse 1 (Jahrgang 2016 - 2013)

Finn Böckmann #8

Jacob Elias Vahlbruch #40

Klasse 2 (Jahrgang 2014-2010)

Bosse Hansen #44

Simon Elsass #55

Klasse 3 (Jahrgang 2012 – 2006)

Brian Wecke #59

Leif Silas Tabel #61

Viola Wendt #62

Alexander Kühl #64

Klasse 4 (Jahrgang 2009 - 2004)

Fiete Joost Radbruch #28

Kjell Maurice Wendt #35

Mika Engeland #43