Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Feinstes Racing bei NMX-Runde vier in Elstorf

Moritz Kwasny siegt bei den 65ccm-Piloten

Moritz Kwasny steht bei den 65ccm-Racern ganz oben auf dem Podium

Michel Kaschny siegt in der MX1-Tageswertung

Michel Kaschny präsentiert sich herausragend in der MX1-Klasse

Matteo Klöppel fährt den nächsten Tagessieg bei den 50ccm-Racern ein

Marlene-Josephine Werner ist die schnellste Dame in Elstorf

Klaus Ahrens siegt in der S35-Klasse

Klaus Ahrens gewinnt sensationell die Tageswertung in der S35-Klasse

Gaststarter Malthe Madsen gewinnt die Tageswertung in der MX2 125ccm-Klasse

Ben Erik Bumann holt in Elstorf mit einem 2-1-Resultat den Tagessieg

Andreas Feldt ist in der S50-Klasse in Elstorf nicht zu schlagen

Am vergangenen Wochenende war die 1.490 Meter lange Rennstrecke des MSC Elstorf bei perfekten äußeren Bedingungen der Schauplatz für den vierten Tourstopp im Rahmen des ADAC NMX-Cup 2022. Dabei sorgte der Veranstalter um Vereinsboss Paul Weltermann einmal mehr für beste Bedingungen auf der Strecke und bot den zahlreich angereisten TeilnehmerInnen einen idealen Rahmen für spannendes Racing auf der berühmt berüchtigten Mischboden-Strecke unweit der Hansestadt Hamburg.

 

Den Auftakt in den Rennsamstag gaben die 50ccm-Automatikspezialisten in der Schülerklasse A. In der Qualifikation am Vormittag sicherte sich Seriensieger Matteo Klöppel einmal mehr die schnellste Rundenzeit und die Pole in der Startaufstellung für die beiden Wertungsläufe am Nachmittag. Auch in den beiden Heats präsentierte sich Klöppel unnachahmlich stark, fuhr die schnellste Spur und dominierte beide Rennen. Kuba Honke und Vincent Rathje belegten in der Tageswertung die Plätze zwei und drei.

 

Nervenaufreibend gestaltete sich wieder mal der Renntag bei den 65ccm-Akteuren in der Schülerklasse B. Im Zeittraining am Vormittag setzte sich Simon Elsass zunächst mit einem komfortablen Vorsprung von 1,4 Sekunden gegenüber Tyler Hoops und Moritz Kwasny durch. Allerdings machte Elsass im ersten Heat einen Fehler, den Moritz Kwasny clever ausnutzt und sich an die Spitze des Feldes setze. Der junge Mann aus dem Kader des ADAC Hansa performte stark, bot die konstantesten Runden und überquerte mit einem großen Vorsprung als Erster die Ziellinie vor Fritz Jülich und Nicklas Lohe, die sich ein spannendes Duell um Rang zwei lieferten. In Durchgang zwei konterte Elsass mit einer herausragenden Fahrt, machte keine Fehler und sicherte sich den Laufsieg vor Kwasny und Lohe. Damit triumphierte in der Endabrechnung Kwasny mit 47 Punkten vor Elsass und Lohe.

 

In der 85ccm-Klasse gab es im Qualifikationstraining einen spannenden Fight um die schnellste Runde zwischen dem amtieren Champion dieser Klasse, Lukas Albers, und Ben Erik Bumann zu bestaunen. Nach Ablauf der Trainingszeit setzte sich Albers mit gerade einmal 5-Hunderstelsekunden gegen Bumann durch. Nach dem Fall des Startgatters zum ersten Lauf übernahm Albers schnell die Führung und wurde von Bumann über die gesamte Renndistanz verfolgt. Allerdings rettete Albers nach einer starken Fahrt knapp drei Sekunden Vorsprung ins Ziel. Bumann wurde Zweiter vor Leif-Silas Tabel. Im zweiten Heat zog Bumann einen lupenreinen Holeshot, setzte sich an die Spitze des Feldes und hielt dem Druck stand. Albers finishte als Zweiter vor Oskar Saade. In der Tageswertung holte Bumann mit einem 2-1-Resultat den Sieg vor Albers und einem starken Tabel.

 

Spannendes Racing wurde auch in der MX2-Kategorie der 125ccm-Racer geboten. Magnus Molgaard aus Dänemark mischte sich unter das Fahrerfeld und brannte im Training am Vormittag eine schnelle Runde auf den Elstorfer Track, an dem sich Florian Brauns und Julian Martens die Zähne ausbissen. Im ersten Durchgang performte allerdings ein anderer extrem stark: Malthe Madsen. Der ebenfalls schnelle Mann aus Dänemark zeigte saubere Runden auf dem Track und baute von Runde zu Runde den Vorsprung auf Fiete-Joost Radbruch, der Zweiter wurde aus. Brauns finishte als Dritter. Madsen gewann auch den zweiten Durchgang vor Molgaard, der den ersten Durchgang abbrechen musste und einem stark fahrenden Devin Möhrke. Damit ging der Tagessieg an den Gaststarter Madsen vor dem besten NMX-Racer, Devin Möhrke und Florian Brauns, der starker Dritter wurde.

 

Bei den MX2 250-Piloten war es im Zeittraining am Vormittag ebenfalls ein dänischer Gaststarter, der die schnellste Runde auf den Track in Elstorf brannte: Mikkel Larsen. Der junge Mann aus Dänemark setzte sich hauchdünn gegen Niklas Wojaczek und Nils Teegen durch. Nach dem Fall des Startgatters zum ersten Durchgang präsentierte Wojaczek eine herausragende Anfangsphase, machte dann jedoch einen Fehler und musste Teegen und Keil ziehen lassen, die auf den Rängen eins und zwei finishten. Wojaczek sah als Dritter die Ziellinie. In Durchgang zwei gab es einen spannenden Fight zwischen Wojaczek und Keil zu sehen, der am Ende mit 1,4 Sekunden Vorsprung zu Gunsten von Wojaczek ausging. Damit triumphierte Wojaczek in der Tageswertung und schnappte sich den Sieg vor Teegen und Keil.

 

Michel Kaschny war bereits im vergangenen Jahr bei den Big-Boys in der MX1-Klasse der beste Racer und legt auch in diesem Jahr wieder eine famose Saison hin. Der TTW-Pilot vom MC Albersdorf war bereits in der Qualifikation der schnellste und setzte sich mit knapp einer Sekunde gegen Lorris Bollmann und Jan Allers durch. In den beiden Hauptrennen am Nachmittag gab es erneut kein Vorbeikommen an Kaschny, der beide Wertungsläufe souverän gewann und am Abend auf das oberste Treppchen des Podests kletterte. Dahinter belegten die Gaststarter Bollmann und Jonas Laursen die Ränge zwei und drei. In der NMX-Wertung holte hinter Kaschny Jan Allers einen tollen zweiten Rang vor Jan-Christian Schlicht.

 

In der Seniorenklasse von 35 bis 49 Jahren machten Marvin Jürgensen und Klaus Ahrens den Sieg unter sich aus. Während Jürgensen im Qualifikationstraining und im ersten Heat die Nase vorn hatte, konterte Ahrens mit einer herausragenden Fahrt in Durchgang zwei. Folglich holte sich Ahrens nach einem 2-1-Resultat den Tagessieg in Elstorf vor Jürgensen und Christian Maciej.

 

Volles Haus gibt es derzeit in der Seniorenklasse ab 50 Jahren zu bestaunen. Erneut starteten über 30 Fahrer in dieser Klasse und boten dem angereisten Publikum tolles Racing. Dabei beeindruckte Andreas Feldt bereits mit einer herausragenden Qualifikation und war auch im Rennen am Nachmittag nicht zu bezwingen. Hinter dem Mann des Tages fuhr Mario Grimm ein starkes 3-2-Resultat ein und setzte sich knapp gegen Heinzi Schwerin durch.

 

In der Damenklasse performte Marlene-Josephine Werner extrem stark und setzte sich gegen Lisa Bartling durch, die Tagesrang zwei einfuhr. Mirja Kück glänzte ebenfalls mit zwei starken Fahrten und sicherte sich nach einem 3-3-Ergebnis auch Platz drei in der Tageswertung.

 

Denny Fraaß machte bei den Quads im Qualifikation mit der schnellsten Runde auf sich aufmerksam und konnte sich mit gerade einmal 3-Zehntelsekunden gegenüber Leon Titze und Chris Wunsch-Schmid durchsetzen. Nachdem Fraaß auch im ersten Heat die konstantesten Runden anbot und die wenigsten Fehler machte, war Jordi-Niclas Gieler im zweiten Hauptrennen nicht zu schlagen. In der Endabrechnung ging der Tagessieg an Fraaß vor Titze und einem starken Patrik Marquardt, der Dritter wurde.

 

Am kommenden Wochenende (28./29. Mai) macht der ADAC NMX-Cup 2022 beim MSC Niedergrafschaft Station. Alle Informationen zur Veranstaltung findet ihr auf der Facebook-Page „NMX-Cup 2022“ oder auf Instagram „@nmxcup“.