Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Heimspiel – 30. Norddeutscher Endlauf zu Gast in Lübeck

Aus den sechs norddeutschen Regionalclubs trafen sich die jeweils drei besten Fahrer je Altersklasse zum Norddeutschen Endlauf im Jugend Kart Slalom.

Mit der Ausrichtung betreut war in diesem Jahr für den ADAC Schleswig-Holstein der AV Lübeck.

Die Veranstaltung fand im Ausbildungspark Blankensee statt.  Hier fanden die Teilnehmer eine große, perfekt einsehbare Parcoursfläche vor. Neben der Strecke waren die sechs großen und stabilen Pagodenzelte aufgebaut.

Im Rahmenprogramm gab es ein Glücksrad, Kinderschminken und den SimRacing Anhänger. Neben regionalen Köstlichkeiten wie frisch belegten Fischbrötchen und Ofenkartoffeln mit Sourcream gab es Klassiker wie Currywurst und Pommes und für die Naschkatzen kam ein Crepesstand sowie ein Eiswagen.

Am Samstag nahm ich die Unterlagen für unsere Kids aus SH entgegen. Es gab einen mit dem Veranstaltungstitel bedruckten Sportbeutel, eine Trinkflasche und die Veranstaltungsunterlagen.

Die sechs Jugendreferenten der Regionalclubs trafen sich traditionell auf der Veranstaltungsfläche und bauten gemeinsam den Parcours auf. Die sechs Köche zauberten einen flüssigen, schnellen Parcours, welcher auch Ecken und Kanten bot, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Ein langer Slalom, Ecken, gerade Spurgassen, eine Schnecke, Tore, Ypsilon, Deutsches Eck, Kreis und Brezel waren die Aufgaben, die die Kids am morgigen Renntag absolvieren würden.

Da für den morgigen Tag Regen angesagt war, bauten wir einige Aufgaben quasi als Bypass auf, so konnten wir uns und dem Veranstalter die Möglichkeit offenhalten, den Parcours schnell zu kürzen, sollten wir durch schlechtes Wetter auf eine Anpassung des Zeitplans angewiesen sein. Die Strecke wurde mit 44-45 Sekunden im Trockenen eingefahren und für gut befunden.

Im Anschluss fand die Sitzung der Jugendreferenten und die Vorstellung der Veranstaltung statt. Alle relevanten Informationen für unsere Kids konnten dank WhatsappGruppe schnell an alle verteilt werden.

Am frühen Sonntagmorgen startete der Tag mit einem Live Gitarren Solo zu der Musik von TopGun, ich sage euch, Gänsehaut! Und im Anschluss wurden die Teilnehmerbänder um die Hälse der Kids verteilt. Parcoursbesichtigung und Sitzproben wurden absolviert. Und die Rennen begannen.

Immer wieder wechselten sich Sonne, Wind und Regen ab. Wir entschieden die Karts auf Intermediate umzurüsten. Mit diesen Regenreifen ausgestattet wurde die Chancengleichheit im Rennverlauf optimiert, um unterschiedliche Verhältnisse durch Sonne und Regen etwas abzufangen.

Für das Team Schleswig-Holstein lief die Veranstaltung super und am Ende konnten noch einmal alle Kinder das Siegerpodest erklettern und sich über den 1. Platz in der Mannschaft erfreuen! Hier die Einzelerfolge:

K3

2. Platz                 Ricardo Messina                              MSC Holstein

4. Platz                 Josefin von Ahrentschildt                 AV Kiel

13. Platz              John Römer                                       MSC Bennebek

K2

2. Platz                 Carlos Hellberg                                AV Lübeck

4. Platz                 Justus Siegwarth                             AC Schleswig

16. Platz              Ryo Haas                                          AC Nordfriesland

K1

1. Platz                 Anton-Alexander Hergerdt         MSC Bennebek

2. Platz                 Gino Clasen                                       AC Schleswig

14. Platz              Joris Blöcker                                      AV Lübeck

K4

4. Platz                 Lukas Wachsmuth                            MSC Bennebek

5. Platz                 Luca Gehrke                                      AV Lübeck

6. Platz                 Julius Siegwarth                               AC Schleswig

K5

1. Platz                 Nike Ewald                                         AC Nordfriesland

2. Platz                 Lina Uck                                             AC Schleswig

6. Platz                 Felix Köppe                                        AV Lübeck

Ich möchte euch hier noch einmal zu euren wirklich tollen Ergebnissen gratulieren und hoffe, dass wir als Team SHO ähnlich harmonisch beim Bundesendlauf in Friedrichshafen auftreten und im besten Fall sogar ähnlich erfolgreich abschneiden. Hierzu drücke ich euch jedenfalls alle Daumen.

Ein ganz großes Dankeschön an den AV Lübeck und alle helfenden Hände, ihr habt eine tolle und liebevolle Veranstaltung auf die Beine gestellt.

Dazu möchte ich noch abschließend sagen, wer sogar den Seifenspender auf der Toilette mit Vereinslogo farblich abgestimmt präsentiert, der liebt seinen Sport wirklich bis ins Detail!