Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Trainerlehrgang 2020/2021 erfolgreich beendet

Aus- und Fortbildung beim ADAC

Aus- und Fortbildung

Dem ADAC Schleswig-Holstein ist die Aus-, Fort- und Weiterbildung von ehrenamtlich Engagierten sehr wichtig, dabei legen wir Wert auf qualitativ hochwertige Referentinnen und Referenten, die besonders für die Erwachsenenbildung qualifiziert sind. Wir bemühen uns, regelmäßig unterschiedlichste Angebote vorzuhalten. Dabei arbeiten wir im Verbund mit anderen norddeutschen ADAC Regionalclubs, den Landesmotorsportfachverbänden und den Landessportverbänden sowie der dmsj und dem DMSB zusammen. Einen Überblick über die nächsten Lehrgänge finden Sie auf dieser Seite.

Sollten Sie ein Seminar benötigen und dieses nicht auf unserer Internetseite finden, sprechen Sie uns gerne an. Wir vermitteln gerne ein passendes Angebot.

Weitere vielfältige Seminare für Lizenznehmer des Deutschen Motor Sport Bundes finden Sie auch auf der Website des DMSB. Website »

 

Gut informiert im Ortsclub!

Beim ADAC OC Kompass informieren wir einmal im Quatal online am Abend und mit einer maximalen Dauer von 1,5 Stunden über Themen rund um den ADAC Ortslcub.

Einfach verständlich:

Wir erklären Euch alles – verständlich und anschaulich.

Interaktiv und spannend:

Unsere Schulungen sind lebendig gestaltet, mit viel Raum für Fragen und Austausch.

Flexibel und bequem:

Lernt bequem, wo immer es euch gefällt – ganz einfach mit eurem PC, Tablett oder Smartphone.

Kostenlos und unverbindlich:

Die Teilnahme ist für unsere Mitglieder in den ADAC Ortsclubs kostenfrei.

DOSB / DMSB Trainer (C), Schwerpunkt Motorsport
Ausbildung 2025/2026

Der aktuelle Ausbildungslehrgang zum DOSB / DMSB Trainer (C) mit dem Schwerpunkt Motorsport beginnt mit dem Modul l am Wochenende vom 31.10. bis 2.11.2025 und endet mit dem Modul IlII an dem Wochenende 13.3. bis 15.3.2026. Insgesamt umfasst die Ausbildung 120 Unterrichtseinheiten, wobei ein Teil der Lerneinheiten auch vor und nach den Präsenzzeiten online durchgeführt werden.

Anmeldeschluss: 1. September 

 

Veranstaltungen in Präsenz:

TerminModulOrt
31.10 2025 bis 02.11.2025Modul 1                                          Rendsburg    
05.12.2025 bis 07.12.2025  Modul 2Bremen                                             
27.02.2026 bis 01.03.2026  Modul 3Bremen
13.03. 2026 bis 15.03.2026Modul 4Rendsburg

Digitale Lehreinheiten:

TerminUhrzeitThema
Mo., 27. Oktober 202519.00 Uhr bis 19.45 Uhr   Grundlagen der Ernährung
Mi., 29. Oktober 202519.00 Uhr bis 20.30 UhrSportorganisation / Sportverwaltung
Di., 2. Dezember 202518.30 Uhr bis 20.45 UhrMentaltraining
Do., 4. Dezember 202519.00 Uhr bis 20.30 UhrZeitnahme
austehend18.30 Uhr bis 20.45 UhrSportmedizin

Die Kosten pro Modul betragen 260,- € (Voraussetzung ist die ADAC Mitgliedschaft), alle weiteren Teilnehmer haben eine Teilnahmegebühr von 310,- € pro Modul zu entrichten. In der Teilnahmegebühr sind die Übernachtung im EZ, Vollpension, Referenten und Seminarunterlagen enthalten.

DOSB / DMSB Vereinsmanager (C)
Ausbildung 2025/2026

Der Deutsche Motor Sport Bund e.V. bietet dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Schleswig-Holsteinischen Fachverband für Motorsport e.V. und dem ADAC Schleswig-Holstein e.V., ADAC Weser-Ems e.V. und ADAC Niedersachen-Sachen-Anhalt e.V., die Ausbildung zum DOSB Vereinsmanager C Motorsport, an.

Die Ausbildung besteht aus mindestens 120 Lehreinheiten, die in Präsenz-, Online Präsenz- (Zoom Meetings) und Selbstlernphasen organisiert sind. Der Lehrgang richtet sich an ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter im Motorsport, die sich im Vereinsvorstand oder in der Sportverwaltung engagieren möchten. In der Ausbildung erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praxisrelevante Kompetenzen, um Führungsaufgaben in Motorsportvereinen erfolgreich zu bewältigen.

Folgende Termine sind verpflichtend wahrzunehmen, um die Lizenz zu erhalten:

 

  • Präsenzmodul 1 in Norderstedt (Stadtpark Norderstedt, Stormarnstraße 58, 22844, Norderstedt) vom 18.10.2025 (10:00 - 20:00 Uhr) bis 19.10.2025 (09:00 - 17:15 Uhr)
  • Online Präsenzmodul 1 vom 15.11.2025 (10:00 - 19:00 Uhr), 16.11.2025 (09:00 - 17:15 Uhr) und 20.11.2025 (18:30 - 20:45 Uhr)
  • Präsenzmodul 2 in Hannover (ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hannover/ Laatzen, Hermann-Fulle-Straße 10, 30880 Laatzen) vom 22.11.2025 (09:30 – 18:30 Uhr) bis 23.11.2025 (09:30 - 18:45 Uhr)
  • Online Präsenzmodul 2 vom 10.01.2025 (09:30 - 17:45 Uhr) bis 11.01.2025 (09:00 - 16:30 Uhr)
  • Online Kurzschulung 1 am 13.01.2026 (18:30 - 21:30 Uhr)
  • Online Kurzschulung 2 am 15.01.2026 (18:30 - 21:30 Uhr)
  • Online Kurzschulung 3 am 22.01.2026 (18:30 - 21:30 Uhr)
  • Abschlussmodul (LidiceHaus, Weg zum Krähenberg 33a, 28201 Bremen) vom 31.01.2026 (09:30 Uhr - 17:45 Uhr) bis 01.02.2026 (09:30 - 17:00 Uhr)