ADAC SimRacing Challenge
Die ADAC Regionalclubs Hansa, Schleswig-Holstein und Westfalen schreiben jeweils für das Jahr 2023 die ADAC SimRacing Challenge aus. Veranstalter sind der ADAC Hansa e.V., ADAC Schleswig-Holstein e.V. und ADAC Westfalen e.V..
Grundlage des Wettbewerbs ist das DMSB-Rundstreckenreglement für SimRacing in seiner neuesten Fassung.
ADAC Hansa, Schleswig-Holstein und Westfalen SimRacing Challenge 2023
Die ADAC Hansa, Schleswig-Holstein & Westfalen SimRacing Challenge geht in die Saison 2023!
Euch erwarten von Februar bis Mai 6 spannende Renntage. Am 22. Februar starten die SimRacer auf der Rennstrecke Laguna Seca, in der Simulation Assetto Corsa Competizione. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fahren im 15-minütigen Qualifying um die Startplätze für das 60-minütige Rennen. Das Rennen kann Live auf dem Twitch-Kanal von ZappiZipZap verfolgt werden und wird im Anschluss auf dem ADAC Hansa YouTube Kanal veröffentlicht.
Nach dem Erfolg der letzten Season wird es 2 Sonderevents mit einem Sprint- und einem Hauptrennen im Rennkalender geben. Zusätzlich erwartet euch noch mehr Realismus auf der Rennstrecke mit dem neuen Live-Wetter-Tool, welches das lokale Wetter auf der Strecke simuliert.
Hast Du nun auch Lust auf SimRacing bekommen? Dann melde dich einfach unter ADAC SimRacing - ADAC Hansa Sport an, hier findest du alle nötigen Informationen.
Rennkalender:
Event | Termin | Strecke |
Rennen 1 | 22. Februar 2023 | Laguna Seca |
Rennen 2 | 12. März 2023 | Spa |
Rennen 3: Sonderevent | 29. März 2023 | Zolder |
Rennen 4 | 16. April 2023 | Suzuka |
Rennen 5 | 03. Mai 2023 | Oulton Park |
Rennen 6: Sonderevent | 21. Mai 2023 | Nürburgring |