Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
gemeinsame Serie mit dem ADAC Hansa e.V. und dem ADAC Westfalen e.V.

ADAC SimRacing Challenge 

ADAC SimRacing Challenge

Die ADAC Regionalclubs Hansa, Schleswig-Holstein und Westfalen schreiben jeweils für das Jahr 2023 die ADAC SimRacing Challenge aus.

Grundlage des Wettbewerbs ist das DMSB-Rundstreckenreglement für SimRacing in seiner neuesten Fassung. 

 

ADAC Hansa, Schleswig-Holstein und Westfalen SimRacing Challenge 2023


Die ADAC Hansa, Schleswig-Holstein & Westfalen SimRacing Challenge geht in die zweite Season in 2023!

Euch erwarten von August bis November 6 spannende Renntage. Die Wertungsläufe finden im 2-Wochen-Rhytmus, jeweils an einem Mittwoch statt. Am 23. August starten die SimRacer auf der Rennstrecke Silverstone, in der Simulation Assetto Corsa Competizione. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fahren im 15-minütigen Qualifying um die Startplätze für das 60-minütige Rennen. 


Rennkalender:

Event

Termin

Strecke

Rennen 1

23. August 2023

Silverstone

Rennen 2

06. September 2023

Paul Ricard

Rennen 3

20. September 2023

Imola

Rennen 4

04. Oktober 2023

Valencia

Rennen 5

18. Oktober 2023

Indianapolis

Rennen 6

01. November 2023

Kyalami

 

Wie kann ich teilnehmen?

Ab dem 08.07.23 meldest du dich auf www.adac-simracing-challenge.com zur Serie an. Nach der Anmeldung prüfen wir deine Angaben und du bekommst von uns eine Mail mit Zugangsdaten zum Serienportal. Hier registrierst du dich und wählst dein finales Wettbewerbsfahrzeug aus. Das darf auch etwas später erfolgen, dass du dir in Ruhe bei ein paar Testrunden dein Auto für die Saison aussuchen kannst. Sobald du registriert bist, erhältst du Zugang zu den beiden Pre-Qualiservern, die ab dem 29.07.23 zur Verfügung stehen. Dort absolvierst du auf beiden mindestens je 5 gültige Runden, dass wir dich in die für dich passende Wertungskategorie (Pro, Silver, Am) für die Saison einteilen können. Und am 23.08.23 geht’s dann los.

Teilnahmevoraussetzung ist eine gültige ADAC-Mitgliedschaft, sowie eine Mindestausstattung an PC, Mikrofon, Lenkrad und Pedalen. Natürlich darf auch die genutzte Simulation „Assetto Corsa Competizione“ (online erhältlich) und das Kommunikationstool „Discord“ nicht fehlen. Ob die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am heimischen Schreibtisch, am Vereinssimulator oder in einem gemieteten Simulator mitfahren, ist freigestellt.

Die Adresse unseres Discord-Servers zum Kennenlernen, zur Kommunikation untereinander sowie dem Austausch von Informationen lautet https://discord.gg/cQMmvCd9J.