Mit 15 Fahrerinnen und Fahrern war der ADAC Schleswig-Holstein e.V. auch in diesem Jahr wieder vollständig bei der Norddeutschen Meisterschaft im Kart-Slalom vertreten. Alle hatten sich in den Vorläufen qualifiziert und gingen hochmotiviert an den Start, um ihr Bundesland würdig zu repräsentieren. Die Veranstaltung fand in Osnabrück/Bissendorf statt.
Das Team des ADAC Schleswig-Holstein e.V. bei der Norddeutschen Meisterschaft in Osnabrück/Bissendorf.
Schon die Anreise am Samstagabend war für viele ein aufregender Moment – denn es ging nicht nur um spannende Rennen, sondern auch darum, Schleswig-Holstein im Wettbewerb zu präsentieren. Bei der Ankunft leuchteten die Augen der jungen Fahrerinnen und Fahrer: Zur Begrüßung gab es neue Teamjacken vom ADAC Schleswig-Holstein e.V. und vom SHFM sowie liebevoll gepackte Willkommens-Tüten des ADAC Weser-Ems e.V. Spätestens beim Anprobieren der Jacken war die Stimmung perfekt – die Kinder und Jugendlichen fühlten sich als echtes Team, erkennbar und geeint.
Am Sonntagmorgen war die Spannung unter den Zelten des ADAC Schleswig-Holstein e.V. beinahe greifbar. Freude, Erwartung, Aufregung, aber auch ein starker Teamgeist lagen in der Luft. Jede und jeder war bereit, auf der Strecke sein Bestes zu geben. Der Renntag selbst verlief reibungslos. Zeitplan, Organisation und Ablauf waren perfekt abgestimmt – eine Freude für Fahrer, Trainer und Eltern gleichermaßen.
Klasse K1 | 1. Platz: Bennet Randel | 3. Platz: Meo Knierim | 7. Platz: Michel Kleinwort |
Klasse K2 | 5. Platz: Lennard Randel | 6. Platz: Pino Hellberg | 7. Platz: Jona Timmermann |
Klasse K3 | 2. Platz: Noah Held | 4. Platz: Ryo Haas | 11. Platz: Gino Clasen |
Klasse K4 | 7. Platz: Thiago Bahl | 8. Platz: Ricardo Messina | 11. Platz: Carlos Hellberg |
Klasse K5 | 7. Platz: Julius Hans Siegwart | 11. Platz: Louis Wolgast | 17. Platz: Lim Clasen |
Mannschaftswertung | 3. Platz: Team ADAC Schleswig-Holstein e.V. |
|
|
Die Fahrerinnen und Fahrer des ADAC Schleswig-Holstein e.V. haben an diesem Wochenende nicht nur tolle Platzierungen erreicht, sondern vor allem gezeigt, was Teamgeist, Leidenschaft und Zusammenhalt bewirken können. Jeder Einzelne hat mit Herzblut gekämpft – und sicher geht es immer besser. Dennoch konnten sie sich über gemeinsame Podiumsplätze und eine starke Mannschaftsleistung freuen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern, Trainern, Betreuern und dem Veranstalterteam, die diesen großartigen Meisterschaftslauf ermöglicht haben. Schleswig-Holstein kann stolz auf seine jungen Motorsporttalente sein!