Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Nordcup: Motorrad-Trial beim MSV Preetz

Am Wochenende 05. und 06. Juli fanden am Samstag der 1. Lauf zur SH-Meisterschaft und am Sonntag der 7. Lauf zum Nordcup statt. Eigentlich ein Ereignis wie jedes Jahr, aber irgendwie dieses Mal doch etwas Besonderes, denn es waren die ersten Veranstaltungen in unserem jetzt vereinseigenem Gelände. Anfang des Jahres bot sich uns eine Gelegenheit, um das Gelände, welches wir seit den 80ern nutzen durften, nun auch zu kaufen. Durch ein faires Angebot, die Unterstützung des ADAC Schleswig-Holstein und vor allem die vereinsinterne Spendenbereitschaft, konnten wir alles realisieren.

Umso mehr freuten wir uns auf dieses Wochenende und wollten auch ein paar Kritikpunkte bzgl. der Sektionen aus den Vorjahren verbessern. Das Wetter hat es uns (wie die Jahre zuvor) dabei wieder nicht einfach gemacht. Jeder Sektionsbauer weiß wie schwierig es ist für „trocken“ und evtl. „nass“ zu stecken. Wer unser Gelände und die glatten Steine, sowie den Lehmhang kennt, weiß wie schnell sich der Schwierigkeitsgrad nach einem kurzen Schauer extrem ändern kann. Am Samstag hatten wir Top-Bedingungen und die Sektionen waren so fast schon etwas zu leicht, aber sehr gut zum Einstimmen auf Sonntag. Die Beteiligung war für einen SH-Lauf wirklich gut und ich glaube auch unsere Gastfahrer hatten ihren Spaß.

Am Sonntag wurden 10 Sektionen inklusive Rundkurs gesteckt und wir haben uns sehr über knapp 70 Starter gefreut. Die Wetterprognosen sagten mindestens einen längeren Schauer gegen 11 Uhr voraus und dann noch vereinzelt Regen. Aus diesem Grund haben wir dann morgens noch die Hänge etwas entschärft, um es gerade für die „kleineren“ Klassen nicht gefährlich zu machen. Was soll man sagen? - Es blieb komplett trocken, von daher waren die Klassen 4 und 5 gerade für das starke Starterfeld der Erwachsenen am Ende doch etwas zu leicht. Eine gute Wertung kam natürlich trotzdem zustande und so konnten unsere Vereinsfahrer gute Platzierungen erreichen. 

In der Klasse 2 wurde Bennet Wandrowsky 4., in Klasse 3 konnte Norman Stoll gewinnen, in der Klasse 4 wurde Marvin Thulke 4. wie auch Tim Protzek in Klasse 5 und in Klasse 6 Adan Rodriguez. Bei den Erwachsenen in Klasse 5 wurde Oliver Flöter 7 und Klaudius Pinkawa 13. Und bei unserem jugendlichen Nachwuchs kamen Lönne Museler auf Platz 2, Peer Suhr auf 4, Zuzanna Gromm auf 6., sowie Amy-Lee Rook 13 und Milo Roriguez auf 14. In Klasse 9 rundete Lotte Museler mit Platz 7 das Ergebnis für die Preetzer ab.
Beim Sektionsbau haben wir dieses Mal auf klarere Spurführung und kürzere Durchfahrtzeiten geachtet, zwar technisch anspruchsvolle (gerade LK 2 und LK3), aber halt auch fahrbare Elemente gesetzt. Ich denke auch daher gab es wenig Stau und einen guten Gesamtablauf. Wir haben sehr viele positive Rückmeldungen dafür erhalten. Fast alle konnten die wetterbedingten Umbauten nachvollziehen und waren mit ihren Spuren zufrieden. 

Im Nachhinein ist man immer noch etwas schlauer und es gibt auch immer noch Verbesserungspotenzial, aber wir hoffen es spricht sich weiter rum, dass es sich wieder lohnt ein Wochenende nach Preetz zu kommen…wir sehen uns spätestens beim Nordcup 2026!