Am 02.05.2025 war es so weit, die 47. ADAC Oldtimerfahrt Fichtenhain mit 52 Teilnehmern ging mit der Papierabnahme auf dem Verkehrsübungsplatz in Heide los. Nach vielen Wochen voller Arbeit und Vorbereitungen konnte die Veranstaltung beginnen. Einige Teilnehmer haben den Weg zum Verkehrsübungsplatz gefunden und haben sich der Papierabnahme und dem TÜV vorgestellt. Bei Bratwurst und kalten Getränke wurden nette Benzingespräche geführt. Um 20 Uhr war dann Feierabend für den ersten Tag und die Papierabnahme wurde zum Autohaus Häufle & Lundt verlegt, wo es am Samstag weiterging, Samstagmorgen war der Wettergott auf unserer Seite und der Veranstaltungstag konnte starten.
Tische gedeckt und die Pokale und Preise waren aufgebaut. Die Teilnehmer wurden empfangen und das Frühstücksbuffet wurde eröffnet. Die Teilnehmer, die am Freitag noch keine Abnahme gemacht hatten, wurden mit ihren Unterlagen versorgt und die Oldtimerfahrt konnte eröffnet werden. Pünktlich um 8:45 Uhr eröffnete Marko Gloe die 47. ADAC Oldtimerfahrt Fichtenhain mit einer Begrüßung und der Fahrerbesprechung. Nachdem keine Fragen mehr offen waren, ging das erste Team Rennpferd / Rennpferd um 9:15 Uhr zum Vor Start und wurden von da zum Markt geschickt, wo der Start um 10:01 Uhr erfolgte. Viele Menschen waren vor Ort und haben sich die rollenden Schmuckstücke angesehen. Durch die Begrüßung vom Bürgermeister der Stadt Heide Herrn Schmidt-Gutzart wurde das Team vom Sprecher Ulf Stecher vorgestellt. 10:01 Uhr wurde dann das erste Team auf die Strecke geschickt und im Minuten Abstand ging es dann für alle Teilnehmer auf die 130 Kilometer lange Strecke. Über Meldorf nach Marne wo 2 DK Kontrollen und eine SK Kontrolle angefahren wurden, haben sich dann die Teilnehmer zur Mittagspause in Burg eingefunden.
Nach der Mittagspause ging es über Frestedt und Eggstedt, nach Sarzbüttel wo wir beim Busunternehmen Schwarz noch eine kleine Frage für die Teilnehmer vorbereitet hatten. Von dort ging es dann nach Röst, wo sie dann wieder im Minutentakt auf die 3,3 Kilometer lange WP geschickt wurden, diese musste in 6 Minuten gefahren werden. Die letzten Kilometer waren dann geschafft und die Teilnehmer kamen im Ziel beim Autohaus Häufle & Lundt an. Hier wurden sie dann mit einem leckerem Grillbuffet versorgt, während die Auswertung vorgenommen wurde. Die Siegerehrung war dann an der Reihe. Marko Gloe begrüßte recht herzlich vom ADAC Christian Plambeck der noch einige Auszeichnungen vornahm. Mareike Gloe und Michael Wöhlcke bekamen die Ewald Kroth Medaille in Silber verliehen. Mareike Gloe, Uwe Gloe, Heike Gloe, Lea Gloe, Marko Gloe und Jörg Hinz wurden mit der Silbernen Verdienstnadel vom ADAC ausgezeichnet. Hajo Brügge erhielt die Goldene ADAC Nadel für 50 Jahre Mitgliedschaft im ADAC. Dann war es soweit, die Sieger standen fest und die Pokale und Sachpreise schnell vergeben.
Marko Gloe bedankte sich bei allen Teilnehmern das Sie den Weg nach Heide gefunden hatten und bei seinen Helfern das diese für einen reibungslosen schönen Tag gesorgt hatten. Die letzten Worte waren dann das wir uns in 2026 wiedersehen und das am 20.09.2025 der DDAC Heide ihr 1.Oldtimertreffen mit Youngtimer Ausfahrt auf dem VÜP veranstalten.