Am vergangenen Wochenende startete die zweite Runde der ADAC MX Masters beim MSC Mölln und damit mein erstes von zwei Heimrennen in der diesjährigen Masters Serie. Außerdem stand ich das erste Mal für mein neues Team TDMotorsport am Startgatter, was für mich extra Motivation bedeutete.
Der Samstag lief fahrerisch für mich leider noch nicht so gut. Das Qualifying war zwar schon besser als in Drehna, mit platz 20 habe ich trotzdem leider sehr knapp die direkte Quali verpasst. Also musste ich leider wieder in das LCQ-Rennen, hier konnte ich mir aber einen Start-Ziel-Sieg sichern. In Lauf eins am Samstagabend hat mir noch etwas die Aggressivität gefehlt und ich war so zu zögerlich beim Überholen, deshalb nur P. 27. Sonntag war der Speed schon deutlich besser, in Lauf 2 hat auch der Start richtig gut gepasst, bis ich in einen Startcrash mit einem anderen Fahrer verwickelt wurden bin.
Danach musste ich das Rennen als absolut letzter wieder aufnehmen und konnte noch bis auf P. 28 vorfahren. In Lauf 3 war der Start eher mittelmäßig ich konnte mich aber schon in der ersten Runde in die Top 20 arbeiten, bis am ende der ersten Runde wieder ein anderer Fahrer direkt vor mir zu Boden ging und ich nicht mehr ausweichen konnte, also wieder Aufholjagt von ganz hinten. Da sich mein Spees von Lauf zu Lauf gesteigert hat konnte ich in diesem Lauf noch bis auf P. 23 vorfahren.
Am Ende kann ich trotz des schlechten Ergebnisses sagen, dass es in die richtige Richtung geht. Die kleine Pause bis zum nächsten Rennen in Dreetz werde ich auf jeden Fall dazu nutzen, um an meinem Qualispeed für bessere Rundenzeiten zu arbeiten.