Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Deutsche Kartslalom Meisterschaft 2025

Team Schleswig-Holstein im Thüringer Grammetal
Die Deutsche Kartslalom Meisterschaft 2025 wurde im thüringischen Grammetal ausgetragen. An zwei spannenden Wettkampftagen trafen die besten Fahrerinnen und Fahrer aus ganz Deutschland aufeinander, um die Deutschen Meister in ihren jeweiligen Klassen zu ermitteln.

Tag 1 – Nasser Start und Spannung bis unter das Flutlicht
Am ersten Wettkampftag standen gleich drei Klassen auf dem Programm: Zunächst Klasse 5, anschließend Klasse 4 und Klasse 3. Der Tag begann mit Verzögerungen, da die Strecke durch die Nachtfeuchtigkeit noch nass war. Dennoch wurde auf Slicks gefahren – eine Entscheidung, die im Fahrerlager für reichlich Diskussionen sorgte.
Im Laufe des Tages trocknete die Strecke zwar ab, doch durch den späten Start zogen sich die Wertungsläufe bis in die Dunkelheit hinein. Die letzten Fahrer absolvierten ihre Läufe unter Flutlicht – was für eine besondere Atmosphäre und zusätzliche Spannung sorgte.

KlasseSportler/inVerbandPlatz
K5Louis WolgastSHFM10.
K5Julius SiegwartADAC SH28.
K4Ricardo MessinaADAC SH14.
K4Carlos HellbergSHFM49.
K3Ryo HaasSHFM20.
K3Noah HeldADAC SH46.

Tag 2 – Heiter bis wolkig, aber faire Bedingungen
Am zweiten Tag starteten die Klassen 2 und 1 – diesmal bei heiter bis wolkigem Wetter. Die Strecke blieb zwar nicht ganz trocken, doch es blieb regenfrei. Damit waren die Voraussetzungen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich und fair. Eine besondere Herausforderung für die Fahrerinnen und Fahrer aus dem Norden war die Umstellung auf die SMS-Karts. Aus dem heimischen Training sind sie die Mach1 E-Karts gewohnt, doch in Grammetal kam ein anderes Kartmodell zum Einsatz. Mit nur einer kurzen Trainingsrunde meisterten die Schleswig-Holsteiner diese Umstellung mit großem Einsatz.

KlasseSportler/inVerbandPlatz
K2Julian Lennard RandelADAC SH23.
K2Pino HellbergSHFM44.
K1Bennet Jasper RandelSHFM29.
K1Michel KleinwortADAC SH38.

Mannschaftswertung
Auch in der Teamwertung schlugen sich die schleswig-holsteinischen Mannschaften gut:

SHFM-Team: Platz 9
ADAC Schleswig-Holstein e.V.: Platz 15

Neben dem sportlichen Wettkampf stand auch diesmal wieder das Miteinander im Mittelpunkt. Die Deutsche Meisterschaft ist stets ein Ort des Wiedersehens, der Freundschaften und des gelebten Sportsgeistes – Werte, die den Kartsport und seine Gemeinschaft auszeichnen. Nun heißt es erst einmal: Durchatmen. Dann können sich alle Fahrerinnen und Fahrer neu den Herausforderungen der Saison 2026 stellen.

Ein persönliches Wort zum Abschluss

„Ihr seid Sportlerinnen und Sportler, die nicht nur ihre Fähigkeiten stetig weiterentwickeln, sondern verstehen, dass Fleiß und Zielstrebigkeit der Schlüssel zum Erfolg sind. Ihr wart bei der Deutschen Meisterschaft 2025 dabei – darauf könnt Ihr stolz sein! Eure Eltern und Trainer sind es auf jeden Fall – und ihnen gilt ein ganz herzliches Dankeschön. Chapeau – Eure Dana.“