Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Drei Entscheidungen in Brokstedt

Drei Entscheidungen in Brokstedt
Speedway: SLN-Finaltag auf dem Holsteinring

Am 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) steigt auf dem Holsteinring in Brokstedt bei Neumünster der nächste Speedway-Traditionstermin. Die Fans erwartet ein kompakter Motorsporttag beim MSC Brokstedt e.V. im ADAC. Gleich drei Entscheidungen stehen dann auf der Rennbahn im Herzen Schleswig-Holsteins an.

Bereits ab 9:30 Uhr geht es in den Klassen Junior A (50 Kubikzentimeter, Altersklasse bis 11 Jahre) und Junior B (125 Kubikzentimeter, Altersklasse bis 16 Jahre) jeweils um den Titel des dmsj-Meisters – also der Deutschen Meisterschaft.

„Wir wollen mit der Ausrichtung dieser beiden Finalrennen unser Bestreben unterstreichen, den Speedway-Nachwuchs in Deutschland zu fördern und zu unterstützen“, so Michael Schubert, Vorsitzender des MSC Brokstedt. Dies sei vielerorts nicht unbedingt selbstverständlich, denn diese Nachwuchsrennen sind mit dem gleichen Aufwand verbunden wie beispielsweise Entscheidungen in der Klasse der erwachsenen Stahlschuhartisten.

Schubert: „Als uns Mirko Wolter, der Verantwortliche der dmsj (Deutsche Jugend-Bahnsport-Meisterschaft), fragte, ob wir die beiden Finalläufe ausrichten würden, war uns klar, dass wir den 3. Oktober als perfekten Renntag dazu nutzen könnten.“ Wolter, ehemaliger dreifacher Deutscher Speedway-Meister, zeigte sich angesichts der sehr guten Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in Brokstedt sehr dankbar: „Auf den MSC und seine Macher ist stets Verlass. Hier wird die Jugendarbeit großgeschrieben – so soll es sein.“

Neben den beiden Einzelmeisterschaften am Vormittag steht im weiteren Programm auf dem Holsteinring der letzte Renntag der laufenden Saison in der Speedway-Liga-Nord an. Hier empfangen die heimischen „Young Vikings“ um Teammanager Thomas Thode das Emsland Speedway Team aus Dohren, das „Wolfspack“ aus Wolfslake bei Berlin sowie die „Torros“ vom MC Güstrow vor eigenem Publikum.
Die Motivation bei den Gastgebern ist vor dem letzten Rennen der Saison sehr groß. Als Sechster der Tabelle könnte es bei einem entsprechenden Ergebnis durchaus noch eine Etage höher in der Endabrechnung gehen.

Der Start in der Speedway-Liga-Nord erfolgt am kommenden Freitag um 15 Uhr. Freie Parkplätze sind rund um das Stadion in der Dorfstraße in Brokstedt in ausreichender Zahl vorhanden. Der Eintritt für diesen kompakten und abwechslungsreichen Renntag beträgt 15 Euro (ermäßigt 10 Euro), Kinder unter 12 Jahren haben wie immer freien Eintritt.