Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Nordic Motor Show in Neumünster

Der MSC Westerrönfeld präsentierte sich vom 02.-04. Mai 2025 auf der Nordic Motorshow. Diese fand bereits zum dritten Mal in und um die Holstenhallen in Neumünster statt.

Ab Freitagmorgen konnten wir unseren Stand auf der ca. 40m langen uns zur Verfügung gestellten Fläche im Außenbereich aufbauen. Nachdem wir Zelte, Tische, Deko und natürlich unsere Slalomfahrzeuge ins richtige Licht gerückt hatten, öffneten sich pünktlich um 12:00 Uhr die Tore. Die ersten netten Gespräche folgten schnell, jedoch war der Freitag auf der gesamten Messe relativ ruhig.

Der Samstag dagegen war das absolute Gegenteil: Bei herrlichstem Sonnenschein ging es für uns ab 10:00 Uhr los. Wir richteten uns wieder ein: Autos abdecken, Motorhauben auf. Die tausenden Tuningfans und Autobegeisterten sollten schließlich auch etwas zu staunen haben.

Da an diesem Tag zwei Slalomveranstaltungen auf dem Travering stattgefunden haben, mussten wir auf einige Boliden verzichten, was aber dem Interesse an unserem Stand keinerlei Abbruch tat. Wir kamen mit dem Beantworten der vielen Fragen kaum hinterher. Neben zahlreichen neuen Gesichter mit neugierigen Fragen durften wir auch viele alte Bekannte und ehemalige Motorsportler begrüßen. Wir rührten ordentlich die Werbetrommel für unsere, gemeinsam mit dem MSC Kaltenkirchen geplante, Slalomveranstaltung und verteilten fleißig Flyer.

Der Sonntag begann trocken. Die noch am Vorabend von der Slalomveranstaltung heimgekehrten Clubkollegen und Kolleginnen reihten sich wieder mit ins Bild ein. Im Laufe des Tages sollte die Wettervorhersage recht behalten und der angekündigte Regen ließ nicht auf sich warten. Die Laune im Team war aber durchweg bestens. Die Nutzung des Bobbycars auf dem kleinen Slalomparcours fiel leider ins Wasser, jedoch blieb noch die im Zelt aufgebaute Slalomstrecke mit den ferngesteuerten Miniautos. Im Hintergrund liefen durchweg Videos vom Slalomsport. So konnten sich die Eltern unterhalten und die Kinder spielen und Videos schauen. Es war also etwas für Groß und Klein dabei.

Am Nachmittag brachen wir dann unsere Zelte ab und zogen ein erstes Resümee: Alle Werbegeschenke und Süßigkeiten waren aufgebraucht, hunderte Fyler wurden verteilt, vier Mitgliedsanträge und diverse Termine wurden ausgegeben.

Wir sammelten viel positives Feedback und der MSC Westerrönfeld konnte sich und den Slalomsport der breiten Masse vorstellen. Bis zu neun Rennfahrzeuge wurden über die drei Tage präsentiert und konnten bestaunt werden.

Dem Team der Nordic Motorshow danken wir an dieser Stelle für die gute Organisation der Messe. Nächstes Jahr wären wir gerne wieder dabei, um unseren Erfolg fortzusetzen.

Als Nachtrag wäre noch zu erwähnen, dass bereits die ersten Interessenten am Slalomtraining in Kaltenkirchen teilgenommen haben und die Begeisterung am Motorsport riesig war.